Pfadfinder – Ferien in der Natur


(Nachfolgender Artikel erschien in ähnlicher Form in der KW 21 2016 in der Südwest Presse)


Wittlingen. Auf der Alb fand über Pfingsten das alljährliche Pfingstlager der Pfadfinder aus dem Ermstal statt.


Freitagmittag hieß es für die fünfzig Teilnehmer des Pfingstlagers der Pfadfinder wieder einmal Rucksack packen. Nach der Ankunft auf dem Lagerplatz wurden zügig die schwarzen Schlafzelte, sogenannte Kohten, und das große Versammlungszelt, das Platz für 70 Personen bieten sollte, aufgebaut.

An den fünf Lagertagen erlebten die Teilnehmer allerlei abwechslungsreiches Programm, wie zum Beispiel verschiedene Workshops. Von Backen im Steinofen über handwerkliche Tätigkeiten wie Kerzen gießen oder Löffel schnitzen, bis zum Bewerbungstraining „Fit for Future“ war alles dabei. Beim Geländespiel und Stationenlauf hatten die Pfadfinder die Möglichkeit ihre Fähigkeiten, Können und Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen und sich gleichzeitig in der Natur zu bewegen.

Besonders blieb den Teilnehmern der Waldläufertag in Erinnerung, bei welchem die Gruppen ohne Ausrüstung einen Unterschlupf im Wald aus Ästen, Blättern und Moos bauen und eine Nacht darin verbringen sollten. Auch das Abendessen wurde nach Pfadfindermanier aus im Wald gefundenen Zutaten, nur ergänzt durch eine Packung Mehl, Backpulver und Wasser, zubereitet. Leider fiel die geplante Übernachtung ins Wasser, so dass die Kinder und Jugendlichen doch im gemütlichen und vor allem trockenen Zelt auf dem Lager schliefen.

Der Lagerplatz

Der Lagerplatz

Am Pfingstsonntag fand ein sehr schöner und lebendiger Lagergottesdienst zum Thema „Pack mit an!“ statt. Abends boten die Kleingruppen, genannt Sippen, ihre einstudierten Lieder beim großen Singewettstreit zum Besten, zu welchem auch einige ältere Pfadfinder aus dem Ermstal zu Besuch kamen.

Zum Abschluss gab es ein leckeres Drei-Gänge-Menü mit Tortilla-Wraps und einen gemütlichen Abend mit vielen Liedern am Lagerfeuer. Selbstverständlich durfte auch der traditionelle Volkstanz ums Feuer nicht fehlen.

Trotz des anhaltenden Nieselns, waren die Teilnehmer immer bester Laune und hatten erlebnisreiche und tolle Tage in der Natur.


 

Die Lagerteilnehmer hatten gute Laune

Die Lagerteilnehmer hatten gute Laune

 

Posted in Stamm.