Spiel, Spaß und Action
Dieses Jahr fand über das verlängerte Christi Himmelfahrtswochenende ein Landesmark Meutenlager im Dekan Strohmeyer Haus in Münstertal statt. Dazu trafen sich Meuten aus ganz Baden Württemberg. Auch die Meute Schlauer Wolf aus Riederich nahm an diesem Lager teil.
Die 9 Wölflinge zwischen 7 und 11 Jahren sowie auch drei Betreuer trafen sich am 4. Mai gegen 17 an der Bushaltestelle neben der Kirche. Es dauerte nicht besonders lange, bis die Kinder in den Bus einstiegen und es losging. Die lange Fahrt wurden mit Kartenspielen und Gesang verbracht. Als wir gegen ca. 22 Uhr im Schwarzwald ankamen, packten alle beim Ausladen kräftig an und gingen direkt nach dem Abendessen schlafen.
Am nächsten Morgen ging es nach einem gemeinsamen Frühstück mit 80 Kindern und 20 Betreuern, zum ersten Programmpunkt des Meutenlagers. Dieser führte uns in zwei großen Gruppen in ein nahegelegenes Besucherbergwerk. Dort bekamen wir einen ca. 15 min langen Film über die Geschichte des Bergwerkes zu sehen. Nach dem Film wurde das Bergwerk von den Kindern noch genau begutachtet. Dieser Programmpunkt war mit einer Tageswanderung verknüpft. So konnte das Mittagessen auf einer sonnigen Wiese im Schwarzwald genossen werden. Am Haus angekommen wurden Spiele gespielt und die Gegend um das Haus unsicher gemacht. So wurden aus Hügeln Rutschen und aus Bäumen optimale Kletterobjekte. Gegen Abend versammelten sich alle wieder um sich als Meute den restlichen Lagerteilnehmern vorzustellen.
Am zweiten Tag teilten sie die Teilnehmer in Gruppen auf, um verschiedene Workshops zu besuchen. Es wurden Taschen und Wollbommel hergestellt, sowie Schwerter und Türme gebaut. Nach dem Mittagessen wurden die Wölflinge in Gruppen unterteilt, in denen sie bei einer Lagerolympiade gegeneinander antraten. Neben dem Bogenschießen wurden Wettrennen veranstaltet und nach Äpfeln getaucht. Als der Abend kam konnten sich zwei der Riedericher Kinder auf Ihre Aufnahme als Wolf freuen, denn sie bekamen ihre Halstücher überreicht. Gefeiert wurde dies im Anschluss an die Aufnahmen mit Stockbrot backen und singen am Feuer.
Anlässlich des 100sten Jubiläums der Meutenarbeit wurde am nächsten Tag ein Stationenlauf zu diesem Thema veranstaltet. Neben der Geschichte, wie die Meuten gegründet wurden, konnten die Kinder auch noch weitere Geschichten aus dem Dschungelbuch hören. Auf das Dschungelbuch von Rudyard Kippling baut sich die Meutenarbeit weltweit auf. Nachmittags spielten die Kinder ein Hausspiel. Sie würfelten auf einem Spielbrett und suchten dann die angegebene Zahl im ganzen Haus. Auf dem Zettel mit der Zahl steht eine Frage. Diese Antwort müssen dann die Kinder zum Spielleiter bringen. Ist diese richtig, können die Kinder weiter ziehen, war diese falsch, geht es wieder zurück. Wer zuerst am Ziel ist, hat gewonnen. Der Abschlussabend wurde ganz klassisch mit Abschlussfeuer und Siegerehrungen verbracht.
Am letzten Tag wurde das Haus aufgeräumt und der Abschluss gefeiert. Die Busse kamen und es wurde sich auf die Heimreise begeben. Nach fünf Stunden Fahrt schlossen die Eltern ihre Kinder in die Arme und die Geschichten sprudelten schon an der Bushaltestelle aus den Kindern.
Die Meute Schlauer Wolf trifft sich jeden Mittwoch um 17:00 bis 18:30 Uhr am Gemeindehaus in Riederich. Neben solchen Meutenlagern werden in den Meutenstunden den Kindern die Pfadfinderwerte und das Dschungelbuch kindgerecht nahe gebracht. Jungen und Mädchen zwischen 7 und 11 Jahren sind herzlich willkommen und können jederzeit zum Schnuppern vorbeikommen. Bei Fragen können Sie uns gerne unter dem Kontaktfeld erreichen.