Sommerferienprogramm der Pfadfinder
Beim Sommerferienprogramm der Pfadfinder nahmen knapp 100 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren aus Riederich, Metzingen, Dettingen und Pfullingen teil. Bei Spiel und Spaß konnten die Kinder viele neue Dinge erfahren und sich beim großen Geländespiel beweisen.
So startete am letzten Freitag in den Sommerferien am Pfadfinderheim in Metzingen ein vielfältiges Programm für die Kinder aus dem Ermstal. Direkt nach den Kennenlernspielen wählten sich die Kinder einen, Programmpunkt für den Vormittag aus. So konnten sie lernen, wie man ein Feuer mit einem Streichholz entfacht, andere bastelten einen bunten Bumerang, oder flechteten Freundschaftsbändchen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es dann zum großen Geländespiel in den Wald. Nur eine der acht Gruppen konnte als erstes die versteckte Flagge finden. Dazu versuchten die „Sucher“, durch das Lösen kniffliger Fragen, Hinweise zum Verbleib der Flagge zu ergattern. Wussten Sie einmal nicht weiter, konnte ein Besuch beim geschwätzigen „Friseur“ weiterhelfen. Die „Jäger“ versuchten währenddessen möglichst viele Lebensbändchen von den gegnerischen Teams zu erbeuten. Je mehr sie davon sammeln konnten, desto größer war der Vorsprung für die Suche.
Ein Teil der älteren Kinder blieb nach dem Geländespiel zur Übernachtung bei den Pfadfindern. Nachdem gemeinsam das Abendessen zubereitet und Spiele am Lagerfeuer gespielt wurden, ging es mit Fackeln auf zu einer Nachtwanderung im Metzingen Wald. Wer sich traute, konnte für den Rückweg die „Gruselstrecke“ nehmen.
Nach der Nacht in den typisch pfadfinderischen Schwarzzelt ging es am nächsten Morgen, nach dem Frühstück für die Kinder mit vielen Erfahrungen im Gepäck, nach Hause.