Viel Spiel und Spaß auf dem Meutenlager
Wir, die Meute Schlauer Wolf, trafen uns am 28.08.2020 um 10:00 Uhr am Gemeindehaus in Riederich. Nachdem alle Rucksäcke auf die Autos aufgeteilt waren fuhren wir los in Richtung Michelstadt. Als wir nach etwa zweieinhalb Stunden Fahrt dort ankamen, stärkten wir uns zunächst mit einem leckeren Mittagessen. Als die Hütten eingerichtet war, hatten die Teilnehmer Zeit, um das Lager zu erkunden. Nach dem späteren Abendessen wurde der große Saal zu einem Kino umgebaut und wir schauten passend zum Lagerthema den ersten Teil der Chroniken von Narnia. Nach dem Film gab es noch eine Abendandacht und anschließend ging es ins Bett.
Am nächsten Tag startete nach der Morgenandacht und dem Frühstück die Spielidee mit einem Geländespiel. Dieses hatte Ähnlichkeiten mit dem Brettspiel Cluedo. Dabei hatten die Wölflinge die Aufgabe durch geschicktes Fragen Kriminalfälle zu lösen. Nach einer Mittagspause war der nächste Programmpunkt ein Schmuggelspiel, bei dem zwei Gruppen versuchten möglichst viele bunte Steine an der anderen Gruppe vorbei zu schmuggeln. Nachdem wir selbst leckere Pizzas zubereitet und gegessen hatten, ging auch schon der zweite Tag zu Ende.
Am Sonntagmorgen gab es zunächst einen Gottesdienst und nach dem Mittagessen startete eine Art Schnitzeljagd. Dabei gingen die Teilnehmer Spuren nach, um die gestohlenen Waffen der vier Könige von Narnia wiederzufinden. Am Ende dieser Schnitzeljagd stellte sich aber heraus, dass es einen Verräter in den eigenen Reihen gab der wusste, dass wir ihm auf der Spur waren. Nach dem Abendessen, zu dem es Chili con Carne mit Reis gab, haben wir noch das Spiel „der Große Preis“ gespielt und sind nach der anschließenden Abendandacht ins Bett gegangen.
Am nächsten Mittag war das Wetter so schön, dass wir den ganzen Nachmittag im nahe gelegene Freibad verbringen konnten. Nach dem Abendessen folgte eine Nachtwanderung passend zur Spielidee. In den nächsten Tagen gab es einen abenteuerreichen Stationenlauf, und verschiedene Gilden. Dabei konnten die Wölflinge bei verschiedene Workshops kreativ werden. Es wurde zum Beispiel Feuer mit einem Feuereisen gemacht, Vesperbrettchen mit einem Brenn-Peter bemalen, oder Fackeln aus altem Stoff und Kerzenwachs herstellen.
Am letzten Lagertag gab es vormittags eine Lagerolympiade und da an diesem Tag das Wetter so schön war, verbrachten wir den Nachmittag noch einmal im Freibad. Auf das Abschlussessen folgte dann der Abschlussabend, den wir am Lagerfeuer verbrachten. Am nächsten Morgen wurde alles zusammengepackt, aufgeräumt und geputzt, bevor es nach dem Mittagessen glücklich und zufrieden nach Hause ging.