Pfingstlager 2025 – Auf den Spuren von Professor Blackwood


Das diesjährige Gau-Pfingstlager fand vom 6. bis 9. Juni bei Wittlingen statt. Rund 60 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus den Stämmen Metzingen, Dettingen, Pfullingen und Riederich schlugen gemeinsam ihre Zelte auf einer großen Wiese am Waldrand auf. Schon beim Aufbau zeigte sich das Wetter von seiner wechselhaften Seite und auch im weiteren Lagerverlauf begleitete uns Regenwetter und Matsch immer wieder. Doch das konnte unsere Motivation und Freude kaum trüben. Mit vereinten Kräften standen die Schlafzelte schnell, und schon bald füllte sich der Platz mit fröhlichem Gesang und dem Duft aus der Lagerküche.

Nach dem offiziellen Lagerstart mit einer Eröffnungsandacht ging es auch gleich spannend weiter. Beim traditionellen Baumeistertag wurden Lagertor, Kochtisch, Bannermast und das große Gemeinschaftszelt aufgebaut. Zwischendurch sorgte ein überraschender Fund für Aufsehen. Es handelte sich um ein altes, beschädigtes Notizbuch, gefüllt mit rätselhaften Zeichnungen, unverständlichen Texten und dem Namen Professor Magnus Blackwood. Bald war klar das darin einige Seiten fehlen und damit begann die Spielidee des Lagers rund um die mysteriöse Geschichte dieses verschwundenen Professors.

In Kleingruppen suchten wir verschiedene Rätselstationen auf dem Lagerplatz, lösten Aufgaben und sammelten Hinweise. Nach und nach ergab sich dadurch ein Bild. Professor Blackwood war einem geheimen Schatz auf der Spur, geriet dabei aber in Schwierigkeiten. Auch am Samstag führten uns weitere Hinweise und Begegnungen mit skurrilen Dorfbewohnern näher an das Rätsel heran. Diese gaben jedoch nur gegen kleine Gefälligkeiten ihre Informationen preis, was unseren Teamgeist und unsere Kreativität besonders forderte.



Natürlich durfte auch der Pfingstgottesdienst nicht fehlen. Weitere Programmpunkte wie Singerunden, Stammesvorstellungen, Gilden und feierliche Aufnahmen verliehen dem Lager eine bunte Vielfalt. Höhepunkt war am Sonntag die große Schatzsuche mit einem spannenden Geländespiel, in dem wir Geld erspielten, eine Entschlüsselungsmaschine bauten und am Ende tatsächlich den Schatz, samt Abzeichen und Süßigkeiten, bergen konnten.

Am Montag hieß es dann abbauen, Material verladen und Abschied nehmen. Mit Liedern, dem Fällen des Bannermastes und einer Abschiedsrunde endete ein unvergessliches Lager voller Abenteuer, Gemeinschaft und Entdeckungen.


 

Posted in Stamm.